Quantcast
Channel: Fraudwatchers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3468

Jemand hat mich betrogen/versucht, mich zu betrügen. Dagegen muss man doch was tun!

$
0
0
Wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie möglicherweise betrogen worden oder es wurde versucht, Sie über das Internet zu betrügen und fragen sich nun, was Sie/die Polizei o.ä. tun können. Opfer sind in diesem Moment häufig emotional aufgewühlt und suchen fieberhaft nach Möglichkeiten, ihr Geld zurückzubekommen oder auch Rache durch Recht zu bekommen. Nun gibt es eine Vielzahl von harten Fakten, weshalb Internetkriminalität sehr erfolgreich ist - und weshalb Polizei und Justiz wenig dagegen unternehmen (können). Auch wenn es unbefriedigend ist, halte ich es für sinnvoll, sich -idealerweise mit ein wenig zeitlichem Abstand vom Fall- diese zu studieren:
  1. Anonymität

    Die Betrüger sind de Facto anonym, da die gesamte Kommunikation mit dem Opfer sich nicht oder nur mit immens hohem Aufwand zurückverfolgen lässt:

    Die Betrüger sitzen üblicherweise in Internetcafes mit vielen Computern und Nutzern. Exakt die Person herauszufinden, die ihnen wann wie und wo eine e-mail geschickt hat, gleicht der Suche einer Nadel im Heuhafen.

    Sie benutzen "Karten"-Handies, die man quasi anonym erwerben kann. Auch hier ist eine Zurückverfolgung nahezu unmöglich.

    Alle persönlichen Daten (Namen, Adressen), die Sie im Laufe des Betrugs/des Betrugsversuchs bekommen haben sind frei erfunden. Alle Dokumente sind gefälscht. Diese Informationen/die Dokumente zur Polizei zu schicken, ist vollkommen unnütz und bereitet den Beamten eine Menge Arbeit, die zu absolut nichts führt.


  2. Kosten/Nutzen

    Der Schaden liegt bei den meisten Opfern im vierstelligen €-Bereich. Wie bereits erwähnt, wäre allein der technische Aufwand enorm. Wenn sie den personellen Aufwand miteinbeziehen, der für eine solche internationale (!) Polizeiaktion nötig ist, kommt man leicht auf eine Summe im Sechs- bis Siebenstelligen Bereich. Sprich: Es lohnt sich nicht. Mir ist bekannt, dass die Behörden in den USA solche Fälle überhaupt erst dann annehmen, wenn der Schaden im fünfstelligen Bereich liegt.

  3. Justiz

    Die Betrüger sitzen häufig in Entwicklungsländern, deren Behörden überfordert/unterentwickelt und auch häufig korrupt sind. Selbst wenn (!) die Drahtzieher einwandfrei ermittelbar sind, ist es wahrscheinlich, dass die Behörden vor Ort nicht ermitteln bzw. die Täter nicht zur Rechenschaft gezogen werden.


Kurzum: Mittels einer Anzeige auch nur irgendeine Form von Erfolg zu erzielen ist quasi unmöglich und gleicht einem 6er im Lotto. Möglicherweise besteht der Erfolg schon darin, dass der Fall zu den Akten gelegt und in einer Statistik auftaucht.
Auch wenn es Ihnen persönlich keinen Nutzen bringt, können Sie die Details (emails, Namen etc.) des Betrugs hier im Forum veröffentlich, so dass potentielle Opfer hierüber "stolpern", dadurch gewarnt werden und den Betrügern Einnahmen entgehen.

Auf gar keinen Fall sollten sie Privatdetekteien engagieren oder in anderer Form selbst aktiv werden bzw. persönlich mit den Betrügern in Kontakt treten, um Rache zu nehmen o.ä. Dies ist aufgrund o.g. Gründe Zeit- und Geldverschwendung bzw. sogar gefährlich.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3468

Trending Articles